Teilnahmebedingungen
Bitte vor der Anmeldung beachten.
Bitte vor der Anmeldung beachten.
Teilnahmeberechtigt sind Beschäftigte des öffentlichen Dienstes sowie politisch Verantwortliche. Der Teilnehmendekreis beschränkt sich auf Führungskräfte der jeweiligen Behörden. Die Teilnehmendenzahl ist begrenzt, Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt.
Die Kongressteilnahme beeinhaltet geldwerte Vorteile (Bewirtung und Begleitprogramm des Kongresses in Höhe von ca. 170 Euro; Bewirtung und Begleitprogramm der Preisverleihung des eGovernment-Wettbewerbs in Höhe von ca. 50 Euro). Aus Rechtsgründen sind wir daher gehalten, Sie bei Anmeldung um Bestätigung zu bitten, dass eine dienstrechtliche Genehmigung Ihrer Teilnahme vorliegt.
Der Teilnehmer/ die Teilnehmerin erklärt sich ausdrücklich mit einer (auch öffentlichen) Verwertung und Verwendung von Bild- und Tonmaterial einverstanden, das ihn (auch in Teilen) abbildet oder betrifft. Dies gilt räumlich und zeitlich unbegrenzt und insbesondere auch für eine gewerbliche Vermarktung.
Alle Teilnehmenden werden mit Name und Behörde in einem Online-Teilnehmendenverzeichnis veröffentlicht, auf welches ausschließlich Teilnehmenden Zugriff haben. Sollten Sie damit nicht einverstanden sein, bitten wir uns dies bis zum 11.09.2023 per Mail an franziska.gehl@bearingpoint.com mitzuteilen.
Wenn Sie besondere Vorkehrungen benötigen (z.B. wenn Sie blind oder sehbehindert sind oder auch im Rollstuhl sitzen), wenden Sie sich bitte im Voraus an franziska.gehl@bearingpoint.com, um Unterstützung für die Konferenz zu organisieren. Wir sind Ihnen gerne behilflich.
Beachten Sie bitte bei der Anmeldung, dass wir Ihre Anmeldedaten an den Hauptsponsor des 28. Ministerialkongresses, die Deutsche Telekom Geschäftskunden GmbH, weitergeben. Ihre persönlichen Daten werden nur für das Teilnehmendenmanagement der Veranstaltung verwendet und nicht an weitere Dritte weitergegeben. Sollten Sie damit nicht einverstanden sein, informieren Sie uns bitte umgehend unter franziska.gehl@bearingpoint.com .
Informationen zu den Datenschutzpraktiken der Deutschen Telekom Geschäftskunden GmbH sowie der Verpflichtung zum Schutz Ihrer Daten, finden Sie unter den Datenschutzrichtlinien der Deutschen Telekom Geschäftskunden GmbH (https://www.telekom.de/ueber-das-unternehmen/datenschutz).
BearingPoint ist bestrebt, seine Konferenzen und Veranstaltungen zu sicheren Orten für alle zu machen. Wir dulden keine Belästigungen jeglicher Art. Wir bestehen darauf, dass alle Teilnehmer an BearingPoint-Veranstaltungen - ob Delegierte, Mitarbeitenden, Aussteller oder Sponsoren - allen gegenüber Respekt und Höflichkeit zeigen. Dazu gehört auch der Verzicht auf unangemessene Sprache, Kommentare und Verhaltensweisen, sei es persönlich oder in der elektronischen Kommunikation (z. B. in den sozialen Medien).
Jeder, der ein unangemessenes Verhalten erlebt hat, das gegen diese Richtlinie verstößt, wird aufgefordert, dies unverzüglich dem BearingPoint-Veranstaltungspersonal zu melden. BearingPoint behält sich das Recht vor, die Anmeldung oder Teilnahme an einer BearingPoint-Veranstaltung bei Verstößen gegen diese Richtlinie jederzeit zu widerrufen.